Finden Sie Recyclinghöfe in Niederer Fläming

Proßmann M.G. Recycling GmbH
Proßmann M.G. Recycling GmbH Str. d. Jugend 5, Schönewalde
Telefon: 035362 6585
Bewertung: 4.7/5
Öffnungszeiten:
Montag: 07:00–16:30 Uhr
Dienstag: 07:00–16:30 Uhr
Mittwoch: 07:00–16:30 Uhr
Donnerstag: 07:00–16:30 Uhr
Freitag: 07:00–16:30 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
[a href="https://www.google.com/maps/dir/?api=1&destination=51.8173682,13.2179067&destination_place_id=ChIJg5hP4uzcp0cRvDbaxFaJLXw" target="_blank" class="pull-right"]» Zur Navigation[/a] [a href="https://erdkabelrecycling-prossmann.de/" target="_blank"]» Zur Webseite[/a]
JeGER GmbH Jessener Gewinnung, Entsorgung und Recycling
JeGER GmbH Jessener Gewinnung, Entsorgung und Recycling Am Gorrenberg 9, Jessen (Elster)
Telefon: 03537 204555
Bewertung: 4.5/5
[a href="https://www.google.com/maps/dir/?api=1&destination=51.798888,12.9784843&destination_place_id=ChIJ9XP1MDrOp0cR4GLs1cFheeM" target="_blank" class="pull-right"]» Zur Navigation[/a] [a href="" target="_blank"]» Zur Webseite[/a]
REMONDIS Wittenberg GmbH
REMONDIS Wittenberg GmbH Großkorgaer Str. 4, Jessen (Elster)
Telefon: 03537 203660
Bewertung: 4.3/5
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00–17:00 Uhr
Dienstag: 08:00–18:00 Uhr
Mittwoch: 08:00–17:00 Uhr
Donnerstag: 08:00–17:00 Uhr
Freitag: 08:00–17:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
[a href="https://www.google.com/maps/dir/?api=1&destination=51.7966996,13.0571711&destination_place_id=ChIJu6sEn1bFp0cRc8mcYkfG7pQ" target="_blank" class="pull-right"]» Zur Navigation[/a] [a href="http://www.remondis-wittenberg.de/" target="_blank"]» Zur Webseite[/a]

Recyclinghöfe finden in Brandenburg

Konnten Sie den passenden Recyclinghof nicht finden? Erweitern Sie Ihre Suche, indem Sie eine andere Stadt auswählen, um spezifischere Informationen zu Recyclinghöfen in Ihrer Umgebung zu erhalten.


Zur Übersicht der Bundesländer

Wichtiges zur Entsorgung

Für eine umweltfreundliche Entsorgung

In Niederer Fläming nimmt das Recycling einen wichtigen Stellenwert ein, unterstützt durch ein ausgeklügeltes Netzwerk an Recyclinghöfen. Diese bieten den Einwohnern die Möglichkeit, diverse Materialien wie Papier, Glas, Kunststoffe, Metalle und Elektrogeräte fachgerecht zu entsorgen. Die aktive Nutzung dieser Angebote hilft, die Menge an Deponieabfällen zu verringern und wertvolle Ressourcen zu bewahren.

Die Recyclinghöfe in Niederer Fläming sind strategisch platziert, um den Bürgern eine zugängliche Option für die Rückgabe recycelbarer Güter zu bieten. Zusätzlich sind qualifizierte Mitarbeiter vor Ort, die Unterstützung bei der korrekten Mülltrennung und Entsorgung leisten. Mit seiner Recyclinginitiative leistet Niederer Fläming einen bedeutenden Beitrag zur Minimierung der Umweltbelastung und fördert die Nachhaltigkeit im Umgang mit Ressourcen.

Für spezifische Anfragen bezüglich anderer Abfallarten und ob diese kostenfrei oder gegen eine Gebühr entsorgt werden können, kontaktieren Sie bitte den nächstgelegenen Recyclinghof.

Abfallsorten

- Sperrmüll
- Elektrogeräte
- Bauschutt
- Grünabschnitt
- Pappe

Müllberg

Entsorgung nicht recycelbarer Abfälle

Wie Sie Sonderabfälle richtig entsorgen

Für Abfallstoffe, die nicht über die üblichen Recyclingwege entsorgt werden können, steht ein Schadstoffmobil bereit.

Bestimmte Sonderabfälle, darunter Säuren, abgelaufene Medikamente, Laugen, Farben, Verdünner, Lösungsmittel, Quecksilberthermometer, Pestizide und Insektizide, müssen an dieser mobilen Sammelstelle abgegeben werden. Regelmäßig macht das Schadstoffmobil Halt an den Recyclinghöfen, ausgerüstet, um genau diese Arten von problematischem Müll sicher zu sammeln und umweltgerecht zu entsorgen.

Es ist wichtig zu wissen, dass das Schadstoffmobil nicht alle Arten von Abfällen annimmt. Elektrogeräte wie Kühlschränke, Fernseher oder Photovoltaikmodule sind Beispiele für Gegenstände, die gesonderte Entsorgungswege erfordern.